Jetzt neu: Update BauKoord 3.2 Deutschland

,

Wir freuen uns, Ihnen heute das neue Update der Software BauKoord gemeinsam mit unserer neuen Homepage präsentieren zu können.

Neue Homepage  www.bauberatung.at:

Optimale Information und beste Übersicht bietet unser völlig neu bearbeiteter Web-Auftritt. Die Infos zu uns und unseren Angeboten erschließen sich über zwei Navigationsebenen:

  • Navigation nach Fachkompetenzen (linke senkrechte Leiste)
  • Navigation nach Leistungen (waagrechte Leiste)

Wir bieten Ihnen damit noch besseren Service und professionellere Information.

Die Highlights der neuen BauKoord-Version 3.2:

  • Neue Maßnahmen-Vorlagen in der Hauptvorlage
  • Hauptvorlage um den Themenbereich "Gleisbau" erweitert
  • Gemeinsame Schutzeinrichtungen jetzt gliederbar (Bauteil, Gewerk, Fa.)
  • Strukturbaum: Anzeige der Maßnahmen mit Nummern - bringt bessere Übersicht

Wie kommen Sie zu BauKoord 3.2?

Das Update 3.2 steht Ihnen wie gewohnt zum Download von unserer Homepage zur Verfügung. Profitieren Sie von der neuesten Aktualisierung und laden Sie das Update noch heute von unserem Server!

Verwenden Sie dazu bitte folgenden persönlichen PIN-Code:


Mit Klick auf den folgenden Link gelangen Sie direkt zum  Downloadbereich.


Was ist neu in BauKoord 3.2?

Folgende Inhalte sind neu in der Hauptvorlage enthalten:

Gruppe Stichwort
01. Schrittfolgeplan
  • Schrittfolgeplan (SF-Plan) für komplexe Projekte mit hohem Gefährdungspotential
02. Gebäudebestand - Nachbargebäude
  • Unterirdische Gebäudeteile - Kennzeichnung gegen Einsturz
05. Gefährliche Außeneinflüsse
  • Gegenseitige Beeinflussung durch Nachbarbaustellen - Abstimmung
15. Besondere Gefahren
  • Heißarbeiten
  • Elektrogefahren - Hochspannung
19. Kollektive Sicherheitsmaßnahmen
  • Baugrube - Sicherer Zugang
  • Abbrucharbeiten und kritische Bauzustände
  • Nicht begehbare Dachflächen und Bauteile - Lastverteilung
  • Betoniergerüst und Schalung - Sicherer Zugang
20 PSA
  • Lärmarbeiten - Gehörschutz

Darüber hinaus wurde die Hauptvorlage um den Themenbereich "Gleisbau" erweitert.
News Weiss & Partner

In der entsprechenden Hauptgruppe "60. Eisenbahn - Gleisbau" finden Sie folgende Stichworte:

Gruppe Stichwort
01. Eisenbahnbetrieb -
Nachbargleis - SiPo
  • Sperre Bahnübergänge
  • Sicherungsposten - Gleisarbeiten
  • Zug- und Rangierfahrten im Nachbargleis
  • Bahnverkehr - Arbeiten neben Betriebsgleis
  • Warnkleidung im Gefahrenbereich
02. Hochspannung -
Oberleitung
  • Hochspannung, Oberleitung unter Spannung
  • Baumaschinen - Oberleitung abschalten
03. Großgeräte -
Gleisbaumaschinen
  • Kran, Umfallen - Stromführende Oberleitung
  • Kran, Umfallen - Geräteprüfung, Unterweisung
  • 2-Wege-Bagger, Unfallgefahr im Schwenkbereich
  • Gleisbaumaschinen - Ausrüstung - Warnmittel
  • Aufenthalt an/auf der Baumaschine
  • Baumaschine - Verkehrssicherung
04. Gleis- und
Weichenumbau
  • Weichenausbau - sichere Demontage
  • Schneiden und Schweißarbeiten im Gleisbereich
  • Anlagenteile (Fertigteile) versetzen
  • Weicheneinbau - sicherer Einbau

Die wesentlichen Programmierungserweiterungen betreffen folgende Punkte:

Allgemeines:  
Benutzerspezifische Programm-Einstellungen Unter dem Menüpunkt Datei-Optionen finden Sie  eine erweiterte Plattform für benutzerspezifische Einstellungen.
Hier können Sie z.B. den Datenbankpfad auf ein Serverlaufwerk legen bzw. die Einstellungen an Ihre persönlichen Erfordernisse anpassen.
Projektmanagement - mehr übersicht Die Masken für das Öffnen von Projekten wurden vergrößert, sodass Sie Projekte mit langen Dateinamen und Pfaden jetzt übersichtlicher im Blick haben.
Pfadauswahl bleibt erhalten BauKoord behält nun den von Ihnen beim Öffnen oder Speichern zuletzt gewählten Pfad bis zum nächsten Aufruf der Maske "Öffnen" bzw. "Speichern" bei. Damit sind Ihre aktuellen Projekte immer schnell griffbereit.
Online-Hilfe  - Liste häufiger Fragen Spezielle Anwendungsbereiche sind in der Hilfe zu Baukoord ausführlicher behandelt. Darüber hinaus ist jetzt auch eine Liste häufiger Fragen ("FAQ-Liste") enthalten.
 
SiGe-Maßnahmen:
Strukturbaum:
"Gemeinsame Schutzeinrichtungen" jetzt gliederbar
Der oberste Strukturknoten "Gemeinsame Schutzeinrichtungen" kann ab sofort wie ein "normaler" Bauteil in Abschnitte, Gewerke und Firmen gegliedert werden. Damit schaffen Sie noch mehr Übersicht und können einzelne Bereiche nach Bedarf ein- und ausblenden.
Strukturbaum:
Anzeige der Maßnahmen mit Nummern
Im Strukturbaum Ihres Projekts erscheinen nun die Maßnahmen aufsteigend durchnummeriert. Die Nummern sind dabei identisch mit jenen in den Ausdrucken, sodass Sie jederzeit eine gute Vergleichsmöglichkeit zwischen Papier und Bildschirm haben.
 
Auswertungen:
Generelle Verbesserungen
und Erweiterungen
Die Druckformulare von BauKoord wurden für die Version 3.2 anhand von Praxiserfahrungen weiter optimiert, um einen noch professionelleren SiGePlan-Ausdruck zu bieten.
Aufsichtsperson in Firmenliste - für "Schwarzes Brett" Die Aufsichtspersonen der am Bau beteiligten Firmen sollen idealerweise in der Firmenliste aufscheinen. Dies können Sie in Baukoord optimal umsetzen - wie es geht, finden Sie in der Online-Hilfe ("Liste häufiger Fragen").

Viel Freude bei Ihrer Arbeit und einen schönen Tag wünscht Ihnen

Ihr Team von Weiss & Partner

Zurück zum Seitenanfang

 Impressum
Weiss & Partner - Franz Weiss GmbH | Rauchleitenstraße 48b | A - 8010 Graz
T: +43-316-302686 | F: +43-316-302686-21 | Homepage: www.bauberatung.at
Anregungen und Kommentare bitte an: info@bauberatung.at 
Dieser Newsletter wird als HTML-e-Mail verschickt. Wenn Sie ihn abbestellen möchten, klicken Sie bitte unten auf Newsletter abbestellen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Benachrichtigungen über die Verfügbarkeit von Updates unserer Softwareprodukte ausschließlich per Info-Mail verschickt werden.

buttonNewsletter abbestellen