SiGe-Plan: |
Strukturbaum: Bezeichnung "Abschnitt / Geschoß" |
Mit der neuen Bezeichnung "Abschnitt / Geschoß" für die II. Gliederungsebene des Strukturbaums wurde eine allgemein passende Formulierung gewählt - speziell im Hinblick auf den Tiefbau. |
Balkenplan: Info über Balkentermine |
Beim Skalieren von Balken zeigt die Tooltip-Info nun neben der Balkenlänge in Tagen auch das Datum von Beginn und Ende der Balken an. |
Strukturbaum: Sortierung herstellen |
Durch Klick auf Schaltfläche "Ansicht nach Bauteilen" kann bei Bedarf eine korrekte Neusortierung des Strukturbaums erzwungen werden. |
Strukturbaum: Suchfunktion |
Die bewährte Suchfunktion kann jetzt auch mit der Taste F3 aufgerufen werden. |
Hauptvorlage: verwendete Maßnahmen |
Um den Mehrwert der Hauptvorlage durch den Checklisten-Charakter zu erhöhen, werden Maßnahmen, die bereits im Strukturbaum des aktuellen Projekts enthalten sind, in der Hauptvorlage in grauer Schrift angezeigt. |
Allgemeines: |
Erweiterte Datenbank-Servicefunktionen |
Die Funktionalität der Datenbankwartung (Menüpunkt Datei-Optionen) wurde im Umfang erweitert. Darüber hinaus wird ein detailliertes Wartungsprotokoll ausgegeben. |
Personen-Verwaltung: mehr Übersicht |
Personen, die projektübergreifend bei einer Firma gespeichert sind, werden jetzt auch im aktuellen Projekt immer angezeigt, um das versehentliche doppelte Anlegen zu vermeiden. |
Personen in Grunddaten übernehmen |
Personen können nun auch nachträglich in den Grunddaten verspeichert werden (Aufruf über Kontextmenü). Damit ist der vollständige Abgleich einer Firma zwischen Projekt und Grunddaten möglich. |
Backup-Dateien besser erkennbar |
Um die Backup-Dateien (Ordner ...\Data\Backup) besser von den Projektdateien unterscheiden zu können (Datensicherung!), erhalten diese ab sofort die Dateierweiterung .BKB. Falls erforderlich, können diese in .BKD umbenannt und wie gewohnt in Baukoord geöffnet werden. |
Auswertungen: |
Schnellerer Zugriff mit Doppelklick |
Für alle Druckformulare kann die Vorschau ab sofort direkt mit Doppelklick aufgerufen werden. Die Fenster für die Ausgabe-Einstellungen können Sie so überspringen. |